Ruhetag in Oamaru

Kia Ora,

heute stand ein Ruhetag ohne viele Radkilometer bzw. Sightseeing an. Los ging es bei einem All- Day-Breakfast. Es gab alles außer Gemüse. Wurst, Speck und Eier und dazu der geliebte Long Black (einfacher schwarzer Kaffee). Dann bin ich zum Hafen und hab in einem tollen, kleinen Kaffee gleich noch einen Kaffee genommen. Leider macht es morgen erst um 8.30 Uhr auf, so dass es als Frühstücksquelle vermutlich leider ausfällt.
Anschließend hab ich das Information-Center von Oamaru besucht, um mich über die kommenden Streckenverhältnisse zu informieren. 6 Stunden fahren nur um festzustellen, dass es nicht mehr weiter geht brauch ich in diesem Urlaub nicht noch mal (lessons learned😀!). Das nette Mädel hat mich dann auf den Alps 2 Ocean Radweg aufmerksam gemacht. In meinem Fall halt umgekehrt. Nachdem dann auch die Karte mit den Versorgungspunkten eingetragen wurde, kann es morgen also los gehen. Die unpassierbaren Abschnitte sollten markiert sein, so dass ich theoretisch bis zum Mount Cook fahren können sollte. Strecke bis dahin etwa 300 km. Dann hätte ich noch rund 1Woche, um bis Christchurch zurück zu fahren. Das sollte machbar sein.

Außerdem hat mir die Dame mitgeteilt, dass es von den yellow eyed Pinguins aktuell genau ZWEI!! an dem hiesigen Strand gibt. Sie selbst war bereits 5x am Strand, hat aber noch gar nichts gesehen. Trotz dieser schlechten Neuigkeiten hab ich mich den Hügel nachmittags noch einmal hochgekämpft, da heute das Wetter sonniger war. Es war fast niemand da und ich konnte vermutlich die Robbe von gestern im Wasser beobachten.

Vorher hab ich noch ein altes Museum besucht, in dem lauter altes Gerümpel bzw. Maschinen standen, was mich eindeutig an das IWF erinnert hat. Außerdem hab ich die Tagetour von den Blue Pinguins gemacht. Hier konnten einige wenige Pinguine teilweise mit Küken bewundert werden. Ein Guide hat mir meine Fragen beantwortet und einige neue Infos geben können. Die Abenveranstaltung, bei der bis zu 180 Pinguine anlanden, spare ich mir aufgrund der späten Uhrzeit.
Ja und dann wird heute nicht mehr viel passieren. Futter besorgen und noch versuchen, den Nabendynamo zu reparieren. Leider kann ich meine Stromverbraucher seit der holprigen Busfahrt von Greymouth nach Christchurch nicht mehr unterwegs laden. Vermutlich ein Kabelbruch. Würde aber auch ohne gehen.

CU

 

 

 

 


  1. Avatar von Anne-Marie
    Anne-Marie

    Altes Gerümpel haben wir noch massenweise ans Museum abzugeben: eine ganze Halle voll 🙂 Ich lege noch ein paar Mitarbeiter drauf, die ihr Verfallsdatum auch überschritten haben. Zu Dekozwecken noch geeignet (machen sich ähnlich gut wie der Typ auf dem Traktor).

    1. Avatar von schnellchris

      Hoffe, du meinst nicht den guten alten HWH😀

      1. Avatar von Anne-Marie
        Anne-Marie

        Neeeeiiiiiin, Dieter 🙂 Von HWH soll ich schön grüßen. Sollte ich letztens schon, aber ich wollte Dir den Urlaub nicht verderben.

        1. Avatar von schnellchris

          Ja, Grüße zurück.😀

  2. Avatar von Michael H.
    Michael H.

    Hallo Chris, kurze Frage wie sind bzw. waren die Temperaturen Tagsüber wenn es immer geregnet hatte ??? Grüße und weiter so… lässt sich super lesen !!!

    1. Avatar von schnellchris

      Hi Michel,
      um die 17 Grad. War eigentlich ganz angenehm. Heute macht mir der Wind zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert