Hola!
Heute stand Großes auf dem Plan.
Wir wollten den Uturunku ein gutes Stück hinauffahren und dort nach Möglichkeit ein Basislager errichten, um dann am nächsten Tag den Gipfel zu erreichen. Im Netz gibt es einige Berichte dazu, von Leuten, die es an einem Tag geschafft haben. Wir wollten ja auch Fotos machen und nicht hetzen, also planten wir in 4800 bis 5000 m zu campieren. Um möglichst leicht zu sein, haben wir daher nur Campingzeug, warme Sachen und zu Essen mitgenommen. Der Rest blieb in der Unterkunft.
Kurz nach 9 ging es los und es wurde sehr bald klar, dass auch auf dieser Etappe nicht wirklich gut radeln sein würde. Es begann mit tiefen Sandpassagen, teilweise auch heftig steil. Hinterher wurde es geröllartig, so dass wir auch hier nicht radeln konnten. Rund 13 km haben wir uns durchgekämpft. Ich war schon etwas höher als Marco, als ich ihn unten auf einem Stein hab sitzen sehen. Bin dann zurückgerollt und er meinte er fährt nicht weiter. Die Entscheidung habe ich zu dem Zeitpunkt auch für mich getroffen. Ich wäre jetzt auch zurück zum Dorf geradelt.
Ich weiß nicht, was das für Leute sind, die die Berichte ins Netz für diese Route stellen. Und vielleicht waren sie auch ausdauernder als wir und haben ihr Rad bis auf den Gipfel gezerrt. Wer mir aber erzählen will, er ist mit dem Rad auf der Strecke bis auf über 5000m gefahren, dem glaub ich kein Wort.
Wir haben selbst bergrunter teilweise schieben müssen.
Erschwerend kam jetzt auch wieder der heftige Gegenwind hinzu. Ziemlich ausgepumpt und erschöpft sind wir schließlich wieder in unserer Unterkunft angekommen. Insgesamt hatten wir rund 28 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von
5,8 km/h, wohlgemerkt mit der Bergabpassage😉
Radfahren ist was anderes.
Heute abend gab es richtig viel zu essen. Wir hatten gefragt, ob sie etwas mehr kochen würde. Leider ging es jetzt direkt in die andere Richtung. Sicherlich über 1 l Suppe, geschätzte 800 g Reis und Gemüse. Dazu noch Weißbrot. Da hatten wir keine Chance, das Ganze aufzuessen. Da fehlt ein bissel das Mittelmaß.
Hasta lluego!
Christian







Schreibe einen Kommentar