Kia Ora,
die Nacht am Lake Ellmsmer war übel. Bei so einem Wind hab ich noch nie gezeltet. Mehrmals dachte ich, jetzt wird es ruhiger und dann kamen die nächsten Böen. Viel geschlafen hab ich in der Nacht nicht und ich war froh, dass ich mein Zelt überhaupt am nächsten Morgen abbauen konnte. Zum Glück gab es keinen Regen dabei.
zuerst ging es die 6km zu einer kleinen Stadt zurück, wo ich frühstücken konnte. Und dann über kleinere Straßen rein nach Christchurch. Und hier lässt es sich erstaunlich gut radeln. Es gibt ein sehr gut ausgebautes Radnetz und auch die großen Straßen haben Radspuren. Überhaupt wirkt die Stadt trotz ihrer Größe sehr entspannt. Es wird kaum gehupt, an vielen Kreuzungen haben Radler Vorrang und wenn man den Ampelknopf betätigt, dauert es nie lange, bis die Ampel auf grün springt. Zuerst hab ich mir den Campingplatz gesucht, etwa 6 km zum Zentrum entfernt. Wie alle Holiday Parks in einem Top—Zustand. Hier werde ich insgesamt 3 Nächte campieren. Dann ging es zum Bahnhof, da ich von hier am Montag nach Picton mit dem Coastel Pacific Train fahren werde. Der Bahnhof ist winzig und zeigt, dass Zugfahren in Neuseeland nicht so populär ist. Für Fernwege wird wohl meist der Bus genutzt. Dann gab‘s noch etwas Innenstadtbummel und schon war der erste Tag wieder rum.
Heute war ich dann zuerst im Canterbury Museum. Halt, stimmt gar nicht. Zuerst war auf ich auf einem Markt im Riccarton Bush. Den gibt es immer samstags und hauptsächlich gibt es zu futtern. 😀
Danach also ins Museum. Dort gibt es viel zu entdecken. Riesige ausgestorbene Pinguine, eine alte nachgebaute Straße mit Geschäften, Infos über Antarktis Expeditionen und vieles mehr. Und das Ganze für lau. Daneben dann gleich der botanische Garten mit großen, alten Bäumen und dem von außen toll wirkenden Christchurch College.
Und dann bin ich durch die ganze Stadt geradelt. Immer Richtung Osten bis zu den Stränden. Das Wetter war zwar super, die Strände auch leer und schön sandig, die Wassertemperatur mit 15 Grad aber auch ziemlich frisch. Also lieber nicht baden. Nach Fish&Chips, erst das 2. mal diese Reise ging es dann zurück in die City. Insgesamt sind heute noch einmal 60km zusammen gekommen. Das hätte ich auch nicht gedacht.
Was ich morgen mache, kann ich noch gar nicht sagen. Vermutlich in der Stadt auf den Grünflächen abhängen und die Leute beobachten.

Schreibe einen Kommentar