Auge in Auge mit dem Walross

Auge in Auge mit dem Walross

Konnichiwa,

heute ging es früh los. Um 6 schon aus den Federn, ich wollte am Meer entlang zu dem kleinen Fischerhafen laufen.  War leider zäh, da die Strecke nicht wirklich idyllisch war. Highlight waren da die japanischen Familien, die um 7 Uhr morgens gemeinsam angelten.

Schließlich habe ich den Hafen erreicht, aber da war überhaupt nix. Ein paar Fischer, die Netze aufgerollt haben. Kein Café, einfach gar nix. Und das alles ohne Frühstück.

 

Nach dem Hafen kam dann auch gleich das Aquarium. 1800 Yen (10 Euro) war der Preis für das Vergnügen. Gute drei Stunden war ich vor Ort und ich fand es unterhaltsam.  Sicher waren die Gehege wieder klein, aber mal zu sehen, wie groß so ein Walross wirklich ist, war schon beeindruckend.. Ansonsten gab es einige Aquarien mit unterschiedlichsten Fischen und Haien und weiterhin Robben und Pinguine.Halt ein typisches Aquarium.

 

Ich fand es insgesamt ganz unterhaltsam.
In dem Video oben mit dem Walrossbullen weiß ich nicht, wie das Verhalten zu deuten ist. Er hat immer wieder den Fisch aus dem Maul herausflutschen lassen. Vielleicht eine Verhaltensstörung aufgrund der Gefangenschaft. Oder er wollte die Besucher vielleicht füttern.
Nach dem verlassen des Aquariums war klar, das Zurücklaufen keine Option war. Mittlerweile war es auch richtig heiß. Erfreulicherweise hielt der Bus direkt vor dem Aquarium.

Auch beim Busfahren gibt es Unterschiede zu Deutschland. Man steigt hinten ein und bezahlt dann vorne beim Aussteigen. Entweder mit einer IC Karte oder passendem Kleingeld. Rückgeld wird nicht gegeben.

Mittags bin ich dann erneut wieder in dem kleinen Schuppen vom Vortag eingekehrt. Das war gut , günstig und genug. 
Ansonsten galt es die Fähre für den nächsten Tag zu organisieren. Die Überfahrt dauert ca. 16 Stunden und ich lande dann in Niigata, einer Stadt mit knapp 000.000 Einwohnern.

Ansonsten gab es nicht mehr soviel zu berichten. Hier noch ein paar abschließende Bilder von meiner bisherigen Unterkunft und Oratu.

bis bald, Christian


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert