Kia Ora!

Nach dem guten gegrillten Fisch am Vorabend sollte sich die Wahl des Mossburn Railway Hotels als Übernachtungsmöglichkeit als hervorragende Wahl bestätigen.

image

Die Probleme mit meinem knackenden Pedal ließen mir keine Ruhe. Das Risiko einfach weiter zu fahren, in der Hoffnung, dass es schon gut gehen würde, war mir zu groß. Daher war die erste Aktion des heutigen Tages eine Werkstatt im Ort aufzusuchen und das Pedal noch einmal komplett zu zerlegen. Und die Entscheidung war goldrichtig. Von den 12 Kugeln der einen Lageschale des Konuslagers waren 3 komplett zu Staub zermahlen, drei waren nur noch zur Hälfte da. Schon enttäuschend, da die Pedale maximal 10.000 km gehalten haben. Viel schlimmer aber die Frage, wie geht es jetzt weiter , ohne allzu viel Zeit zu verlieren. Klar war, dass ich mit dem Pedal nicht weiter fahren konnte. Also zurück zum Hotel und mit Tom Law, dem Hotelbesitzer gesprochen und der legte ein unglaubliches Engagement an den Tag. Er hat locker eine Dreiviertel Stunde telefoniert. Mit einem Taxi nach Queenstown wäre zu teuer, eine Busfahrt mit Rad aufgrund der schlechten Anbindung problematisch. Die smarteste Lösung bestand darin, mit einem Bikeshop in Queenstown zu telefonieren. Die hatten passenden Ersatz auf Lager, die Dinger innerhalb kürzester Zeit verpackt und in den Express gegeben und drei Stunden später hatte ich nagelneue Klickpedale in den Händen. Da kommt kein Amazon Prime mit. 😉

Währenddessen konnte ich mir einige Utensilien im Hotel borgen, um längst überfällige Wartungsarbeiten, wie Kette reinigen und Schaltung nachstellen, zu absolvieren. Ohne die Hilfe von Tom hätte ich sehr viel mehr der kostbaren Urlaubszeit verloren. So konnte ich um 13.30 Uhr in Richtung Te Anau aufbrechen. Die kürzeste Etappe dieses Urlaubs endete nach etwa 60 km auf einem Campingplatz an einem großen See. Daher mein Aufruf an alle, die in Neuseeland zum Milford Sound fahren: Ihr kommt zwangsläufig in Mossburn vorbei. Trinkt ein Bier oder einen Kaffee in dem Mossburn Railway Hotel und genießt die Gastfreundschaft dieser umwerfenden Familie. Man darf nicht vergessen, dass es immerhin ein Tag vor Heiligabend ist und sie trotzdem völlig tiefenenstapnnt waren.

image
Die Law-Family: Eine schrecklich nette Familie

Die kürzeste Etappe dieses Urlaubs endete nach etwa 62 km auf einem Campingplatz an einem großen See. Morgen geht’s zum Milford Sound. Ich wurde schon mehrfach wegen des Verkehrs gewarnt. Hoffentlich geht alles gut. Und ich werde für drei Tage Essen und Trinken mitschleppen müssen. Am Sound gibt es fast nichts und dann kommen noch die Feiertage hinzu.
Ich hoffe, dass Wetter bleibt so wie es ist. Obwohl es gestern Abend auf Rund 10 Grad abgekühlt ist und heute morgen auch empfindlich kalt war, war es ein super schöner Sommertag, mit fast keiner Wolke und über 25 Grad. Besser geht es nicht.


  1. Avatar von Heikele
    Heikele

    Hallo Christian,

    fährst Du auch noch die Ostküste entlang? Mich haben die Moeraki Boulders total begeistert. Du kannst sie vom Ort aus über den Strand zu Fuß erreichen, ohne den offiziellen Eingang zu benutzen. Außerdem haben wir in der Nähe von Dunedin (Otago Peninsula) gelbaugen Pinguine in einem Schutzgebiet „anlanden“ sehen. Das beste an dem Park war allerdings, dass es dort einen „Strand“ gab, der ausschließlich aus 20 cm großen Paua Shells bestand. Unglaublich! Paua Shells so weit das Auge reicht. Da wir unsere Tour in Chirstchurch gestartet haben, dachte ich, dass solche Strände normal seien in Neuseeland. Weitgefehlt!

    1. Avatar von schnellchris

      Hi Heike,
      ich habe jetzt hin und her gegrübelt, aber die Ostküste bekomme ich einfach nicht mehr mit unter.
      Ich bräuchte noch eine Woche oder so…ich will auf jeden Fall noch eine sogenannte Gravel Road, also eine Schotterpiste südlich von Queenstown fahren, die mir jetzt schon drei Leute empfohlen haben. 5 Wochen sind einfach zu wenig…

  2. Avatar von Ralf
    Ralf

    Fröhliche Weihnachten!
    Liege mit böser Erkältung im Bett. Dann lieber einbeinig am Ende der Welt pedalieren.Welcher Pedaltyp war das?

    1. Avatar von schnellchris

      Fröhliche Weihnachten,

      Hier sind es ca. 33 Grad. Einer der heißesten Tage überhaupt für mich.
      Pedal war Shimano XT.
      Gute Genesung und bis bald. Es ist unglaublich, dass nur noch eine gute Woche übrig ist😭

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert