Tempelbesuch in Nagano

Konnichiwa,

auch heute durfte ich wieder das japanische Frühstück genießen. Gestern gab es Lachs, heute einen anderen geräucherten Fisch. Dazu auch wieder unterschiedliche Gemüsesorten.

Anschließend ging es entspannt zum Bahnhof mit dem Ziel Nagano-Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1998.

Ich hatte im Vorfeld ja überlegt, evtl. in einem kleineren Ort zu übernachten, aber keine  geeignete Unterkunft gefunden. Daher bleibe ich jetzt eine Nacht hier, einer großen, aber trotzdem entspannten Stadt.

Verhungeen muss man in Nagano nicht, es gibt unheimlich viele Fressbuden. Mittags gab es zum einen wieder Nudelsuppe, dazu noch ein Salat mit Fleiisch.

Anschließend habe ich mich dann auf den Weg zu einem Tempel gemacht. Der war viel eindrucksvoller als alle Tempel  oder Schreine , die ich bisher gesehen hab.  Der war wirklich beeindruckend. Leider hat um 16.30 das Hauptgebäude schon geschlossen, sodass ich vermutlich morgen früh noch einmal kurz hinschaue.

Hier trotzdem ein paar Bilder:

Dann bin ich langsam zurück zum Bahnhogf geschlendert, um wieder etwas zu essen zu suchen. Diesmal gab es rohen Fisch (Sashimi) und Salat.

da sieht alles so unglaublich frisch, obwohl ich ja hier von Bergen umgeben bin.

Tja und dann konnte ich mich noch im 9 Stock unter freiem Himmel in eine Steinbadewanne legen, die durch eine durch Erdwärme erhitzt  Quelle befüllt wurde. Ich war der einzige Gast. Es war super und ich konnte sogar einige (illegale) Fotos machen.

wie geht es jetzt morgen weiter? An sich ist Nagano eine ziemlich schöne Stadt. Lebendig und quirlig, viel zu Futtern. Um mich rum sind allerdings auch die ganzen Berge und Nationalparks, von denen ich bisher noch nicht so viel mitbekommen habe. 
Daher fahre ich morgen mit dem Zug nach Yodanaka. Dort habe ich mich in ein sogenanntes Onsen Hotel eingemietet, d.h. Auch dort gibt es wieder warme Bäder zum entspannen. Außerdem gibt es einige Kilometer entfernt weitere Onsen, wo sich im Winter die Affen aufwärmen. Da bleibe ich jetzt mal drei Tage, um etwas zu wandern und die Natur zu genießen.

Schaun wir mal. Bis dann…

Christian


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert