Und los geht’s

Aloha!

Nach diversen organisatorischen Hürden wie Flugverschiebungen, Gepäck- und Kreditkartenproblemen ging es am Freitag den 30.09. endlich früh morgens mit dem Auto nach München zum Flughafen. Die Fahrt war super, und der Stellplatz im Parkhaus schnell gefunden. Der Shuttleservice war auch prima. Nachdem ich dann noch die große Schlange beim Check-In Schalter umgehen und direkt zur Sperrgepäckaufgabe geschickt wurde, konnte ich mein Glück kaum fassen. Das ging ja super los. Aber dann war es auch schon vorbei mit lustig. Die nette Dame am Schalter sagte mir, dass ich kein Freigepäck hätte. 65 Euro mache das bitte. Und dann noch 250 € !!!!für das Fahrrad als Sperrgepäck. Da bin ich fast nach hinten übergefallen. Normalerweise waren das 50 bis maximal 100 Euro. Manchmal musste ich gar nix zahlen. Das war schon der Hammer. Direkt nach dem Check-in habe ich dann im Netz geschaut und tatsächlich findet sich auf Seite der Lufthansa der entsprechende Betrag. Anschließend ging es dann zur Sicherheitskontrolle. Die Schlange zog sich durch die gesamte Halle. Ein Amerikaner hinter mir hat sich tierisch über ein paar ostdeutsche Freunde aufgeregt, die fröhlich abgekürzt haben. Hat die aber null gekümmert oder sie haben sein Gefluche wirklich nicht verstanden. Auch die längste Schlange war schließlich mal zu Ende und endlich war ich durch die Sicherheitskontrolle. Natürlich nicht ohne den obligatorischen Sprengstoffabstrich, der bei mir bei fast jedem Flug genommen wird. Der Flug an sich war angenehm. 11,5 Stunden, die ich fast ausschließlich lesend verbracht habe. Kurz nach 15 Uhr Ortszeit erfolgte dann die Landung in Los Angeles. Da der letzte Abschnitt der Reise erst am nächsten Tag erfolgte, hatte ich mir in der Nähe des Flughafens ein Hotelzimmer genommen. Der Shuttletransport war noch einmal ein echtes Highlight. Absolutes Chaos. Ein Vater mit seiner jungen Familie war offensichtlich so übermüdet bzw. verzweifelt, dass er keinen Shuttle-Bus bekam, dass er den nächsten Bus mit seinem voll beladenen Gepäckwagen auf der Straße stoppen wollte. Aber so, dass eine Gepäckaufnahme in den Bus völlig unmöglich war. Der arme Mann war völlig am Ende. Gemeinsam haben wir dann den Bus beladen und ich durfte sogar auch noch mit.;-) 17.30 Uhr war ich dann schließlich im Hotel und damit ziemlich genau 24 h unterwegs. Daher gab es nur noch einen schnellen Salat, eine Dusche und dann ab in die Falle. Einschlafen hat noch gut geklappt, aber um 1 Uhr war dann die Nacht vorbei und der Jetlag hatte voll zugeschlagen.


  1. Avatar von Mike Menzfeld
    Mike Menzfeld

    Hi Christian! Endlich wieder Lesestoff!
    Hab Spaß und genieß die Zeit!
    Ich bleib dran!

    1. Avatar von schnellchris

      Besten Dank Mike.
      Ist schon ziemlich cool hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert