Kia ora,

wie geplant ging es heute mit der Fähre von Wellington nach Picton. Etwa 3,5h durch die Cook Strait, leider auch diesmal wieder mit wenig Wellen. 

In Picton wartete dann sommerlich heißes Wetter. Nach dem abends kühl-windigen Wellington ein positiver Kontrast. Und ich habe meine erste Portion Fish&Chips verdrücken können. Viel gefahren bin ich heute nicht. Nur etwa 16km zum nächsten Campingplatz, den ich gestern schon mal reserviert hatte. Ich bin jetzt im Nationalpark Malborough Sounds, genauer am Queen Charlotte Sound. Die Reservierung am Campingplatz wäre nicht nötig, nur nach und nach kommen muffelige Campingvan-Fahrer, die in der Küche nicht mal ein „Hallo“ durch die Zähne kriegen. Ich tippe auf Deutsche, ohne es jetzt aber näher zu wissen. Anders war es in Picton, als ich mich mit einem älteren Herren aus Arizona unterhalten konnte, der eine 2 Monatstour mit seiner Frau machte und vom deutschen Bildungssystem schwärmte. Naja, wenn er meint…

Der einzige Shop, den es hier gibt, hat heute natürlich geschlossen. So gab es selbst aufgewärmte Suppe mit Naan, einem gewürzten Brot und noch etwas Kuchen vom Reiseproviant.

Die Flut erobert gerade die letzten Fleckchen vom Strand zurück. Angeblich gibt es hier Wale (auch Orcas), Delphine und Robben. Gesehen habe ich aber noch keine.

Jetzt warte ich entspannt auf den Sonnenuntergang und harre der Dinge, die heute noch so kommen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert